pH-Wert
Stichwort | Definition |
---|---|
pH-Wert | Skala von sauer bis seifig. Der pH-Wert gibt an, wie sauer oder basisch eine Lösung ist. Werte zwischen etwa 0 und 14 sind üblich. Je kleiner der pH-Wert, desto saurer ist die Lösung. Je größer der pH-Wert, desto basischer ist die Lösung. Lösungen mit einem pH-Wert von 7 werden „neutrale Lösungen“ genannt. Pflanzenkohle ist sauer und verschiebt damit den pH-Gehalt von Materialien in Richtung basisch. Diese Verschiebung trägt mit dazu bei, dass sich Materialien wie Humus, aber auch Beton, Asphalt, Tonhaltige Produkte etc. verändern.Im Humus wird durch diese Erhöhung des pH-Werts die Verfügbarkeit der Nährstoffe verlängert und der Anteil an organischem Kohlenstoff erhöht. Siehe auch Organischer Kohlenstoff
Zugriffe - 177
|