Keeling-Kurve

Suche nach Stichworten
Stichwort Definition
Keeling-Kurve

Die Keeling-Kurve (oben) misst seit 1958 die Konzentration von CO2 an einem Punkt auf Hawaii, welcher weit weg ist von zivilisatorischen Verschmutzungen. Heute sind zahlreiche weitere Messstationen weltweit in Betrieb. 

Die Kurve zeigt einen charakteristischen, schwankenden Jahresverlauf, der den Vegetationszyklus der Nordhemisphäre widerspiegelt. Im (Nord-)Frühling und Sommer überwiegt die pflanzliche Aufnahme von CO2, was sich in einem – abhängig vom Ort der Messung zeitverzögerten – Konzentrationsrückgang zeigt. Im Herbst und Winter gibt die Vegetation netto CO2 ab, es kommt zu einem Konzentrationsanstieg.

Zugriffe - 124
Synonyme: Eiszeit,Warmzeit