Holzkohle
Stichwort | Definition |
---|---|
Holzkohle |
Ein fester Brennstoff, der entsteht, wenn lufttrockenes Holz (auf 13 % bis 18 % Wasser) unter weitgehendem Luftabschluss und ohne zusätzliche Sauerstoffzufuhr auf 275 °C erhitzt wird (Pyrolyse). Die Temperatur steigt dabei von selbst auf 350 °C bis 400 °C an. Dabei verbrennen die leichtflüchtigen Bestandteile des Holzes. Als Rückstand erhält man neben gasförmigen Zersetzungsprodukten etwa 35 % Holzkohle.
Zugriffe - 237
|