Fibrille

Suche nach Stichworten
Stichwort Definition
Fibrille

Eine Fibrille ist eine mikroskopisch kleine Faser. Es handelt sich um längliche Strukturen, die ein wesentlicher Bestandteil pflanzlicher Zellwände, der Muskeln, der Nerven und der Grundsubstanz des Bindegewebes sind. Sie bestehen aus Polysacchariden oder Proteinen. 

 

Mikrofibrillen (Durchmesser: 10-30 Nanometer) sind Bestandteile der pflanzlichen Zellmembran. Die  winzigen Fasern bestehen aus bis zu 20 kleineren Elementarfibrillen, die sich wiederum aus bis zu 50 Cellulosefäden zusammensetzen.

(pflanzenforschung.de)

Zugriffe - 207
Synonyme: Fibrillen,fibrillärer