Diamant

Suche nach Stichworten
Stichwort Definition
Diamant
Ist eine Form des Kohlenstoffs und als natürlich vorkommender Feststoff ein Mineral. Diamant bildet meist oktaederförmige Kristalle. Weitere beobachtete Formen sind das Tetraeder, Dodekaeder und der Würfel. Die Kristalle sind transparent, farblos oder durch Verunreinigungen (z. B. Stickstoff oder Bor) oder Kristallgitterdefekte grün, gelb, braun und seltener auch orange, blau, rosa, rot oder grau bis schwarz gefärbt.

Diamant ist der härteste natürliche Stoff.


Zugriffe - 412