Aktivkohle

Suche nach Stichworten
Stichwort Definition
Aktivkohle

Aktivkohle, kurz A-Kohle, auch medizinische Kohle (lateinisch Carbo medicinalis genannt), ist poröser, feinkörniger Kohlenstoff mit großer innerer Oberfläche, der als Adsorptionsmittel unter anderem in Chemie, Medizin, Trinkwasseraufbereitung, Abwasserbehandlung sowie Lüftungs- und Klimatechnik eingesetzt wird. Aktivkohle kommt granuliert oder gepresst in Tablettenform zum Einsatz. 

(teilweise Wikipedia)
Siehe auch unter Entgiftung

Zugriffe - 423
Synonyme: Entgiftung