Abschreckung

Suche nach Stichworten
Stichwort Definition
Abschreckung
Um den Pyrolysevorgang zu beenden kann der Prozess nass oder trocken erfolgen. Diese Abschreckung verändert die Beschaffenheit der erzeugten Pyrolysekohle massgeblich.
Studie engl.
Empfehlung engl.
"Quenching hot biochar with mineral rich water is a great way to wet biochar while hot steam will potentially crack open more pores and rinse residual tars."
Wenn heisse Pflanzenkohle mit mineralienhaltigem Wasser abgeschreckt wird, kann der erzeugte Dampf nicht nur die Poren weiter öffnen sondern auch Reste von Teerstoffen ausspülen. Die erwähnte Studie beschreibt das Verhalten von Pflanzenkohle und wie die Abschreckung einwirkt:

- Trocken z. B. mit Erde: Kohle verändert sich chemisch und physikalisch in Humus
- Nass: Hauptsächlich chemische Veränderung
Zugriffe - 176